Erstellen von Buckets mit PoINT Archival Gateway: Workflow und Funktionen

Bevor eine S3-Anwendung mit PoINT Archival Gateway (PAG) Objekte auf einem Tape-Speichersystem speichern kann, muss in PoINT Archival Gateway ein sogenanntes Object Repository erstellt werden. Ein Object Repository ist eine Art Behälter für Objekte mit übergreifenden Konfigurationsoptionen. PoINT Archival Gateway schränkt die maximale Anzahl von Objekten, die in einem Object …

Unified Object Storage mit Disk und Tape

Während sich der Einsatzbereich von Objektspeichersystemen mehr und mehr ausweitet, treten zwei Fragestellungen in den Vordergrund: Vor- und Nachteile unterschiedlicher Speicherklassen Ein Lösungsansatz liegt in der Kombination unterschiedlicher Speicherklassen innerhalb der Speicherinfrastruktur. Die Speicherklassen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften – und damit auch in ihrem optimalen Einsatzbereich: Disk-basierte Speichersysteme zeichnen …

Nachhaltigkeit in der Speicherinfrastruktur durch Tape-Integration mit intelligenter Software

Mit den Datenmengen wachsen auch die Speicherinfrastrukturen, und das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Ressourcen müssen zunächst einmal bereitgestellt und integriert werden. Dabei stehen Kostenerwägungen meist an erster Stelle. Die zunehmenden Datenvolumen und entsprechend größeren Infrastrukturen führen aber auch zu einem höheren Energiebedarf und mehr CO2-Emissionen durch das Rechenzentrum. …

File und Objekt Replikation: S3-to-S3 und File-to-S3

Datenreplikation in der Hybrid Cloud Bei der Sicherung großer Datenbestände setzen immer mehr Unternehmen auf einen Mix aus verschiedenen Cloud-Lösungen und on-premises S3 Speichern. Dies schafft Flexibilität bei optimierten Kosten für die Speicherinfrastruktur. In einer solchen Hybrid-Cloud-Infrastruktur müssen häufig Daten von einem Speicher in einen anderen übertragen werden – und …

Unabhängigkeit für die Tape Library: Tape-Integration über S3

Das Wachstum unstrukturierter Daten ist eine der größten Herausforderungen für die IT-Abteilungen der Unternehmen. Die enormen Datenmengen benötigen Jahr für Jahr mehr Speicherkapazität. Die Anforderungen an die Infrastruktur sind dabei sehr hoch: Die Speicherlösung muss hohen Ansprüchen gerecht werden, wenn es um Performance und Verfügbarkeit geht. Enge Budgetvorgaben müssen einhalten …

Datenverlust vorbeugen: Datenreplikation für Objektspeicher

Welchen Stellenwert hat die Datensicherheit in Ihrem IT-Konzept? Wer das Potenzial der stetig wachsenden Datenbestände nutzen möchte, braucht starke Mechanismen zum Schutz des wertvollen Rohstoffes. Wir zeigen Ihnen, welche Gefahren bestehen – und wie Sie mit einer Replikation Ihrer Daten vorbeugen können. Datenwachstum und Datensicherheit Im Zuge der Digitalisierung werden …