Erstellen von Buckets mit PoINT Archival Gateway: Workflow und Funktionen

Bevor eine S3-Anwendung mit PoINT Archival Gateway (PAG) Objekte auf einem Tape-Speichersystem speichern kann, muss in PoINT Archival Gateway ein sogenanntes Object Repository erstellt werden. Ein Object Repository ist eine Art Behälter für Objekte mit übergreifenden Konfigurationsoptionen. PoINT Archival Gateway schränkt die maximale Anzahl von Objekten, die in einem Object …

Serialisierung und Aktivierung der PoINT-Produkte erklärt

Während der Installation und in Bezug auf die Aktivierung von PoINT Produkten stößt man auf verschiedene Schlüsselnummern (Keys). In diesem Leitfaden erläutern wir die einzelnen Keys und deren Zusammenhang. Die Seriennummer („Serial Number“) dient der eindeutigen Identifikation der einzelnen Produkt-Installationen. Sie beinhaltet verschiedene Informationen zum verwendeten Produkt. Die ersten drei …

Upgrade einer PoINT Storage Manager Installation

Wir entwickeln unsere Software laufend weiter und passen sie an die Wünsche und Erfordernisse unserer Kunden an. Neue Funktionen kommen hinzu, eventuelle Fehler werden behoben. Sie sollten also Ihre PoINT Storage Manager Installation regelmäßig aktualisieren. Wir empfehlen grundsätzlich, die Installation immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Dieser Blogbeitrag soll …

Mit Scality Zenko mehrere Clouds in einem Namespace zusammenfassen

Längst setzen Unternehmen nicht mehr auf einen einzigen Cloud-Provider, sondern greifen je nach Einsatzszenario auf unterschiedliche Anbieter zurück. Dieser Multi-Cloud-Ansatz verringert Abhängigkeiten, schafft Flexibilität und trägt zur Kostenoptimierung bei. In Bezug auf Speicherdienste könnte ein Unternehmen somit beispielsweise einen S3 Objektspeicher, wie bspw. Scality RING, vor Ort als primäre Speicherlokation …